Handelssystem Optimierung
Optimierung des Handelsalgorithmus: Einführung Hey there, Protraders Jeder Lgotrader steht vor dem Problem der Auswahl der optimalen Parameter des Handelssystems beim Bau von Handelsrobotern. Die wichtigsten Systemparameter werden oft durch die Logik der gehandelten Marktsituation bestimmt. Aber dünn Systemaufbau am häufigsten wird durch automatische Methoden produziert. Der Prozess der Auswahl der besten Systemparameter heißt Optimierung. Im allgemeinen Fall wird die Optimierung durch die Suche nach den Systemparametern zum optimalen (besten) Zustand gebracht. Die Optimierung wird durch das Auffinden des Extremums der Zielfunktion realisiert. Für die Optimierung müssen wir ein mathematisches Modell des Prozesses (in unserem Fall ein Handelssystem, das auf einem bestimmten Vermögensgegenstand arbeitet), eine Zielfunktion (einige statistische Systemindikator) und Suchalgorithmus der Zielfunktion Extremum haben. Optimierungsprozesse durch Algorithmetypen lassen sich strukturell und parametrisch unterteilen. Strukturelle Algorithmen sollen die Struktur des untersuchten Systems verbessern und parametrische Algorithmen arbeiten nur mit den Parametern des Systems. Für algotrading wird parametrische Optimierung in den meisten Fällen verwendet. Mit Protrader-Terminal und Spezialwerkzeug AlgoStudio lgotrader erhält Zugriff auf die beiden mächtigsten parametrischen Algorithmen der Optimierung: Genetischer Algorithmus Partikelschwarm-Optimierung. Um den Umfang, sowie die Stärken und Schwächen dieser Optimierungsalgorithmen zu verstehen, können wir ihre Grundlagen analysieren. Dieser Algorithmus wurde auf der Theorie der Evolution geschaffen. D. h. Ist die Grundidee des Algorithmus die Überkreuzung und Mutation der Parameter einer anfänglichen Population. Und die Auswahl jener Parameterkombinationen, die die Zielfunktion am meisten erfüllen. Betrachten Sie den Arbeitsablauf des genetischen Algorithmus im Detail. In der ersten Stufe wird eine Anzahl von optimierten Parameterkombinationen zufällig erzeugt, nennen wir sie die Anfangspopulation. Dann erhalten wir die statistischen Parameter des Handelssystems (Gewinn, Verlust, Anzahl der Handelsgeschäfte, Erwartungswert etc.), wobei wir jeweils diese Kombinationen in unserem mathematischen Modell (Handelssystem) abwechseln und das System in einem bestimmten Zeitintervall testen Der angegebenen Kombinationen von Parametern unserer Ausgangspopulation. Wir können die erzielten Ergebnisse vergleichen. Einige der Systemparametersätze geben uns die besten Werte der Zielfunktion. Im nächsten Schritt wählen Sie die besten Sätze von Systemparametern und gelten für sie die sogenannten genetischen Operatoren, die Crossover und Mutation einschließen. Bei Verwendung des Crossover wird jeder der ausgewählten Parametersätze mit anderen in ihrer Population gekreuzt, wodurch die neuen Parametersätze erzeugt werden, die die Zeichen der Parentsätze erben werden. Bei Verwendung der Mutation verändert ein Teil der Anfangspopulation einige seiner Parameter, d. h. mutiert. Empfangene neue Parametersätze genannt die neue Generation. Im nächsten Schritt ersetzen wir die erhaltenen neuen Parametersätze (nach Mutation und Crossover) in unserem Handelssystem und testen diese. Mit Hilfe der Testergebnisse können wir eine Auswahl der besten Parametersätze gemäß unserer Zielfunktion erzeugen. Dann wiederholen Sie die obigen Manipulationen vor der Ausführung der Optimierungsbeendigungsbedingung, wobei jeder Parameter die Bedingung sein kann, zum Beispiel die Anzahl von Optimierungserzeugungen oder das Erreichen eines vorbestimmten Werts der Zielfunktion. Nach der Vollendung des genetischen Algorithmus, erhalten Sie die Parameter-Sets des untersuchten Systems, die die Zielfunktion maximieren oder minimieren, zum Beispiel die Rentabilität des Handelssystems. Um den Algorithmus für die genetische Optimierung im Protrader 3-Terminal zu verwenden, müssen Sie AlgoStudio öffnen. Wählen Sie die Registerkarte Optimierung und wählen Sie im Menü Eigenschaften gt Optimierungseinrichtung gt Typ den Menüpunkt Genetischer Algorithmus. Einstellungen des genetischen Algorithmus erscheinen im Menü Eigenschaften gt Optimierung Setup, entschlüsseln ihre Bedeutung: Typ ermöglicht die Auswahl der Optimierungstyp. Zwei Typen sind hier verfügbar: genetischer Algorithmus und Partikelschwarmoptimierung. Die Zyklusgrenze ist die Anzahl der Iterationen, um die optimale Lösung zu finden. Grundlegende genetische Algorithmus und Partikelschwarm-Algorithmus nicht verwenden diese Grenze Benutzer kann nicht bestimmen, wie lange die Optimierung passieren wird (mehr Zeit bessere Ergebnisse). Der in dem Protrader 3 implementierte genetische Algorithmus erzeugt die Anzahl der Iterationen, die gleich dem Wert dieses Parameters sind. Optimieren Sie die Suche nach dem Maximum oder Minimum der Zielfunktion. Dieser Parameter bestimmt, welcher Typ der Zielfunktion Extremum gesucht wird. Verwenden Sie Gradient ermöglicht genetischen Algorithmus zu verwenden Gradientenoptimierung parallel zu den klassischen genetischen Algorithmus. Durch den Elitismus kann der genetische Algorithmus den besten Populationswert (individuell) speichern. Dies funktioniert gut mit durchschnittlichen und großen Zielgebieten und mit großen Chromosom Menge. Empfohlen, diese Einstellung zu verwenden. Chromosomenzählung ist die Anzahl der Elemente, die vom genetischen Algorithmus verwendet werden. Dieser Parameter hängt von der Aufgabe ab, so dass es nicht möglich ist, den optimalen Wert zu bestimmen. Typischerweise liegt ein Wert im Bereich von 10. 50, kann aber manchmal höher sein. Im Allgemeinen erfordert eine große Zielfläche eine große Anzahl von Chromosomen. Die Verwendung der Freigabe ermöglicht es dem genetischen Algorithmus, die Prozedur der Freigabe zu verwenden, die periodisch die Chromosomen (die nahe beieinander angeordnet sind) kontrolliert und Mutationen einer von ihnen verwendet. Auch unterstützt die richtige Anordnung der Chromosomen. CrossoverMutationsproblematik Dies sind sehr wichtige Parameter des genetischen Algorithmus, die die Menge () der Mutation und Crossover bestimmen. Die Ausführung dieser Bedingung ist wünschenswert: Übergangswahrscheinlichkeit Mutationswahrscheinlichkeit 100. Der große Crossover-Wert bedeutet, dass der genetische Algorithmus nach der Entscheidung im lokalen Zielgebiet sucht. Der große Mutationswert bedeutet, dass der genetische Algorithmus im globalen Zielgebiet gut suchen wird. Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, müssen Sie im Fenster "Strategievariablen" die optimierten Parameter auswählen. Geben Sie die minimalen und maximal möglichen Werte für jeden Parameter an und bestimmen Sie auch die Schrittänderung des Parameters im Prec. Spalte. Der letzte Schritt bei der Optimierung ist die Definition der Zielfunktion Ziele und Einstellung des Gewichts jeder ausgewählten Zielfunktion im Optimierungsprozess. Die Erläuterung der Zielfunktionstypen wird in einem zukünftigen Artikel gegeben. Partikelschwarmoptimierung Ermöglicht die Umstellung auf den zweiten der Optimierungsalgorithmen, die den Benutzern des Protrader 3 Terminals zur Verfügung stehen. Wie der genetische Algorithmus wurde der Partikelschwarmalgorithmus auf der Grundlage der Beobachtung der Natur, nämlich auf dem Prinzip des Bewegens der Vogelschwärme, festgelegt. Jeder Vogel in der Herde beobachtet seine Kameraden, und wenn ein Vogel Nahrung findet, wird die ganze Herde davon erfahren. So ist eine Herde von Vögeln extrem effizient führt die Funktion der Suche der Nahrung. Die Partikelschwarmoptimierung sucht nach einem ähnlichen Prinzip nach einem Extremum der Zielfunktion im Lösungsraum eines bestimmten Handelssystems. Man kann sich das Handelssystem vorstellen, welches Profitfaktor von zwei Parametern n und k abhängt. D. h. Unser Ziel ist es, die beiden Parameter des Handelssystems zu optimieren. Akzeptieren Sie den Profitfaktor des Handelssystems als Zielfunktion. Dann wird der Raum der möglichen Lösungen für die zugewiesene Aufgabe zweidimensional sein und irgendwo im Raum der Lösungen ein Punkt existieren, der einer Systemparameterkombination entspricht, in der das Handelssystem die maximale Rentabilität zeigt. Zur Vereinfachung geben Sie die Anfangszahl der Teilchen gleich zwei an (Teilchen x und Teilchen y). Sie werden zufällig auf der Lösungsebene angeordnet. Gemß dem Bild ist die Rentabilität des Systems am Punkt y höher als an einem Punkt x, entsprechend den Regeln des Algorithmus, bewegt sich das Teilchen x zu einem neuen Punkt entlang des berechneten Vektors bei der Konstruktionsgeschwindigkeit in Richtung des Teilchens, das näher ist Auf das Extremum der Zielfunktion (Profitfaktor). Auch die Gesamtheit der Teilchen hat einen globalen Verschiebungsvektor im Lösungsraum in Richtung des Zielfunktions-Extremums. Wenn also Partikel zufällig über den gesamten Raum der Lösungen gestreut werden, werden sich am Ende des Algorithmus Partikel in der Nähe des Zielfunktions-Extremums sammeln, wodurch eine Zone optimaler Systemparameter definiert wird. Die Iterationen werden fortgesetzt, bis die Ausgangsbedingung der Optimierung nicht erreicht wird, beispielsweise der eingestellte Wert der Zielfunktion. Auch dieser Algorithmus wird durch die Geschwindigkeit der Teilchenbewegung in dem Lösungsraum korrigiert, wobei diese Änderung als Trägheit bekannt ist. Diese Änderungen bieten den Ausgleich zwischen der Breite der Forschung und der Suchgeschwindigkeit der Zielfunktion Extremum. Um die Partikelschwarmoptimierung im Protrader 3-Terminal zu nutzen, müssen Sie AlgoStudio öffnen und Partikelschwarmoptimierung im Fenster Optimierung auswählen gt Eigenschaften gt Optimierungseinrichtung gt Typ. Die Einstellungen der Partikelschwarmoptimierung erscheinen im Menü Eigenschaften gt Optimierungseinstellung, entschlüsseln deren Bedeutung: Partikel zählen die Anzahl der Partikel, die in der aktuellen Berechnung verwendet werden. Lokale Globale Gravitationsfaktoren definieren diese Parameter das Gleichgewicht zwischen dem Finden eines lokalen Extremums und einer vollständigen Analyse des Lösungsraums, analog zu Crossover und Mutation im genetischen Algorithmus. Trägheit bestimmt, wie lange sich das Teilchen zur Umkehr bewegt. Maximale Geschwindigkeit definiert die maximale Geschwindigkeit. Es sollte für große Lösungsräume erhöht werden. Kleinere Werte liefern die besten Ergebnisse für kleine Lösungsräume. Teil zu bewegen ist der Prozentsatz der Teilchen, die sich bewegen wird. Er sollte zwischen 0 und 1 liegen. Der Standardwert ist 1 (alle Partikel bewegen sich). Um die Optimierung zu starten, tippen Sie auf die Schaltfläche Ausführen. Wir betrachteten die allgemeinen Prinzipien der Optimierung in diesem Artikel und beschrieben auch die Optimierungsalgorithmen, die im Protrader 3 Terminal implementiert werden. Im nächsten Artikel werden wir die Typen der Zielfunktion im Detail betrachten und auch den Optimierer konfigurieren. Regeln und Übereinkommen Überweisungsprogramm Übereinkommensvereinbarung (im Folgenden als Übereinkommen, Überweisungsvereinbarung bezeichnet) wird zwischen PTMC (im Folgenden als die Gesellschaft) und Referral Partner (im Folgenden als Referral Partner oder Partner bezeichnet) bezeichnet. Die Geschäftsbedingungen dieses Vertrages sind für die Gesellschaft und für den Empfehlungspartner verbindlich. Das Abkommen enthält alle Bedingungen, die die Beziehungen zwischen der Gesellschaft und dem Empfehlungspartner regeln. Das Abkommen tritt in Kraft, sobald sich der Empfehlungspartner auf der offiziellen Website des PTMC registriert hat und bis zur Beendigung des Vertrags gültig bleibt. Bitte beachten Sie, dass sich die Gesellschaft das Recht vorbehält, Klauseln der Vereinbarung jederzeit nach eigenem Ermessen zu ändern, zu ändern, zu ändern oder zu entfernen. Bitte überprüfen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen dieser Vereinbarung auf der Website des Unternehmens. Die Gesellschaft behält sich das Recht vor, die Registrierung eines Unternehmens oder einer Person im PTMC-Empfehlungsprogramm einschließlich des Falls abzulehnen, wenn es sich um eine Person handelt, die im Verdacht steht, betrügerische Aktivitäten nach eigenem Ermessen zu erledigen. 1. Allgemeine Geschäftsbedingungen 1.1. Die Gesellschaft und der Empfehlungspartner vereinbaren und akzeptieren die Verpflichtungen aus dem Vertrag. 1.2. Der Referral Partner übernimmt die nachstehenden Rechte und Pflichten. Der Empfehlungspartner verpflichtet sich, Benutzer in seinem Namen an die Gesellschaft zu erwerben. 1.3. Der Empfehlungspartner erkennt an, dass alle an die Gesellschaft erworbenen Benutzer die Kunden der Gesellschaft sind. 1.4. Die Vereinbarung ist in englischer Sprache verfasst. Die Gesellschaft kann dem Vermieter die Übersetzung der Vereinbarung in die benötigte Sprache auf Anfrage zur Verfügung stellen. Die englische Version dieses Abkommens ist von vorrangiger Bedeutung. Die Übersetzung kann nur für die Bequemlichkeit des Auslösers vorgesehen sein. 1.5. Um ein Referral Partner zu werden, muss ein Benutzer: 1.5.1. Registrieren Sie sich auf der Website der Firma PROTRADER. ORG. 1.5.2. Nach der Registrierung auf der offiziellen Website des PTMC erhält der Referral Partner einen individuellen, einzigartigen Empfehlungslink, der im Benutzerprofil verfügbar ist. 1.6. Die Gesellschaft hat das Recht, eine Bestätigung der von dem Referral Partner zur Verfügung gestellten Informationen während der Registrierung anzufordern. 1.6.1. Wenn sich die Informationen, die der Referral Partner während der Registrierung erteilt hat, ändern, sollte der Referral Partner die Gesellschaft über diese Änderungen informieren und die Gesellschaft auffordern, die Daten zu aktualisieren. 1.7. Nachdem der Referral Partner die Vertragsbedingungen akzeptiert hat, hat heshe das Recht: 1.7.1. Durchführung von Werbekampagnen im Interesse der Gesellschaft. 1.7.2. Einführung von Marketing - und Werbekampagnen mit dem Ziel, neue Kunden an die Gesellschaft zu erwerben, sofern solche Veranstaltungen in dem Land, in dem sie durchgeführt werden, legal sind. 1.7.3. Geben Sie den Kunden die notwendigen Informationen über die Firma, einschließlich der Kontaktinformationen des Unternehmens, sowie die allgemeinen Bedingungen der Dienstleistungen. 1.7.4. Der Referral Partner ist berechtigt, Werbematerialien zu verwenden, die von den Vertretern der Gesellschaft zur Verfügung gestellt werden: Banner, Textlinks, Zielseiten etc. Der Referral Partner kann Banner mit dem von PTMC zur Verfügung gestellten Firmenlogo und seinem persönlichen Empfehlungslink verwenden. 2. Rechte und Pflichten des Empfehlungspartners 2.1. Mit der Anmeldung auf der offiziellen PTMC-Website bestätigt der Empfehlungspartner, dass er alle in dieser Vereinbarung festgelegten Bedingungen akzeptiert. Der Empfehlungspartner erkennt an, dass die Gesellschaft das Recht hat, die Vertragsbedingungen einseitig zu ändern. 2.2. Der Referral Partner verpflichtet sich, nach den von der Gesellschaft festgelegten Bedingungen neue Kunden an die Gesellschaft zu erwerben. 2.3. Der Empfehlungspartner akzeptiert die in der Kundenvereinbarung festgelegten Bedingungen und Konditionen für Geldabhebungen und Provisionen. 2.4. Es ist dem Empfehlungspartner verboten, alle betrügerischen Methoden wie Drohungen, Erpressungen usw. zu verwenden, um neue Kunden an die Gesellschaft zu locken. 2.5. Der Referral Partner ist verpflichtet, die von der Gesellschaft zur Verfügung gestellten Dienstleistungen selbst zu kennen und die Kunden zu informieren, die er erworben hat, um wichtige Veränderungen in der Zeit zu erwerben. 2.6. Der Referral Partner ist verpflichtet, den Kunden über die Risiken des Devisenhandels auf dem Devisenmarkt zu warnen. 2.7. Der Referral Partner ist verpflichtet, die Probleme, mit denen der Kunde konfrontiert ist, zu lösen, während er auf dem Devisenmarkt handelt. Falls der Referral Partner die oben genannten Probleme nicht allein lösen kann, ist der Referral Partner verpflichtet, sich an die Gesellschaft zu wenden und die notwendigen Angaben zu machen. 2.8. Der Empfehlungspartner gibt dem Kunden keine Empfehlungen oder Ratschläge bezüglich des Handelsverkehrs auf dem Markt. Die Gesellschaft ist nicht verantwortlich für die Konsequenzen dieser Empfehlungen und Empfehlungen 2.9. Der Empfehlungspartner ist nicht berechtigt, Handelsgeschäfte auf Rechnung des Kunden durchzuführen, den er erworben hat. 2.10. Es ist dem Empfehlungspartner verboten, Empfehlungserlöse aus eigenen Konten und solchen, die seinen nahen Verwandten gehören, zu erhalten, falls der Partner eine Einzelperson ist, sowie von privaten Konten von Gründern oder Konten ihrer nahen Verwandten im Falle, wenn der Partner ist Eine juristische Person. 2.11. Falls festgestellt wird, dass der Referral Partner Dokumente der Dritten verwendet, um Verweiserlöse zu erhalten, hat die Gesellschaft das Recht, sämtliche Konten einschließlich des persönlichen Kontos des Empfehlungspartners ohne jeglichen Anspruch auf weitere Verlängerung zu sperren. 2.12. Der Empfehlungspartner darf während der Zusammenarbeit nicht die von der Gesellschaft erhaltenen Informationen und die in der Vereinbarung enthaltenen Daten an Dritte weitergeben. 2.13. Es ist dem Referral Partner verboten, folgende Anzeigen zu verwenden: 2.13.1. Werbung auf Websites, die den Gesetzen des Landes widersprechen, in dem sich der Empfehlungspartner befindet. 2.13.2. Werbung auf Websites, die gegen die geltenden Gesetze, Moral, öffentliche Ordnung, Treu und Glauben verstoßen oder verleumderisch, aggressiv, obszön, anstößig, gewalttätig oder rechtswidrig, rassistisch oder fremdenfeindlich sind oder im Allgemeinen illegal sind oder gegen Personenrechte verstoßen Physische und moralische Integrität. 2.13.3 Spam-Mailing. 2.13.4. Werbung mit den falschen Angaben enthalten. 2.13.5. Jede andere Werbung, die die Glaubwürdigkeit oder das Ansehen der Gesellschaft oder andere unlautere Marketingmethoden beeinträchtigen kann. 2.14. Es ist dem Empfehlungspartner verboten, monetäre Beziehungen zu den Kunden (einschließlich des Empfangens von Geld, Zahlungen oder Bankkarten usw.) zu organisieren. 2.15. Der Empfehlungspartner bescheinigt und erklärt sich damit einverstanden, dass er in Übereinstimmung mit den anwendbaren Geldwäschegesetzen handelt. 2.16. Der Referral Partner ist verpflichtet, den Kunden über die Notwendigkeit zu informieren, die Sicherheit und Vertraulichkeit der Konto - und Anmeldeinformationen zu schützen sowie die Notwendigkeit, diese Informationen nicht an Dritte weiterzugeben. Die Gesellschaft ist nicht verantwortlich für die unbefugte Nutzung der Kundendaten durch Dritte. 2.17. Der Referral Partner ist für die Richtigkeit des Anmeldeformulars und die Echtheit der vom Kunden bereitgestellten Daten verantwortlich. 2.18. Der Empfehlungspartner ermöglicht es der Gesellschaft, die während der Registrierung bereitgestellten Kontaktinformationen wie E-Mail-Adresse und andere Informationen zu verwenden, um die Briefe und Vorschläge zu senden. 2.19. Der Referral Partner erklärt sich damit einverstanden, dass die Gesellschaft die Bedingungen und Konditionen des Vertrages einseitig ohne Erläuterungen kündigen und ändern kann. 2.20. Der Empfehlungspartner ist nicht berechtigt, in allen Zeitungen, Zeitschriften oder anderen Zeitschriften, Blogs, Internetforen oder anderen Web-Ressourcen, die die Glaubwürdigkeit oder das Ansehen der Gesellschaft beeinträchtigen können, negative Kommentare (Essays, Briefe) zu veröffentlichen. Wenn der Referral-Partner seine eigene Web-Ressource verwendet, um Kunden an die Gesellschaft zu locken, wird der Inhalt der Web-Ressource für die Gesellschaft von der Gesellschaft genehmigt. 2,21. Wenn die Gesellschaft feststellt, dass der Empfehlungspartner an den in Ziffer 2.20 des Abkommens beschriebenen Tätigkeiten beteiligt war, ist die Gesellschaft berechtigt, den Antrag des Empfehlungspartners auf Rücknahme des Geldes zurückzuweisen und sein Konto zu sperren sowie die Regulierungsbehörden der Gerichtsbarkeit zu informieren Des Empfehlungspartners. 2.22. Es ist dem Empfehlungspartner untersagt, PTMC-Marken in irgendeiner Weise oder in irgendeiner Weise zu verwenden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Wörter, die PTMC in irgendeiner Weise (einschließlich Tippfehler, Leerzeichen, Zeichen, Symbole oder in anderer Weise) aufgeführt hat. Eine solche verbotene Verwendung der PTMC-Marken beinhaltet die Verwendung solcher Wortstammmarken in den Empfehlungsanzeigen oder in irgendeinem Teil davon in der angezeigten URL und oder in der Ziel-URL. 2.23. Der Empfehlungspartner ist nur mit Dritten als Kunden der Gesellschaft befasst. Der Empfehlungspartner darf den Firmennamen, das Firmenlogo usw. nirgends verwenden, einschließlich Werbematerial, Briefkopf und Visitenkarten, Anzeigen und Veröffentlichungen ohne vorherige Zustimmung der Gesellschaft, mit Ausnahme des in Ziffer 1.8.4 beschriebenen Falles. Des Abkommens. 2.24. Der Empfehlungspartner respektiert die Vertraulichkeit des Unternehmensgeschäfts und es ist verboten, alle vertraulichen Informationen oder Informationen, die das Unternehmen betreffen, für fünf Jahre nach Beendigung oder Kündigung des Vertrags zu offenbaren. 2.25. Der Referral Partner garantiert die genaue Durchführung der oben genannten Pflichten. 3. Rechte und Pflichten der erworbenen Kunden 3.1. Ein Nutzer gilt als vom Empfehlungspartner erworben, nachdem er auf der offiziellen PTMC-Website registriert wurde, indem er dem eindeutigen Link des Empfehlungspartners folgt. 3.2. Ein Kunde gilt als von dem Empfehlungspartner erworbene Person unter der Bedingung, dass der Kunde nicht zuvor als Kunde der Gesellschaft registriert wurde. 3.3. Der Bezugspartner ist nicht berechtigt, seine nahen Verwandten zu verweisen, falls der Empfehlungspartner eine natürliche oder nahe Verwandte der Gründer ist, falls der Empfehlungspartner eine juristische Person ist. Der Referral Partner ist nicht berechtigt, seine eigenen Konten zu verweisen. 3.4. Das Konto des Empfehlungspartners und diejenigen, die seinen nahen Verwandten gehören, wenn der Partner eine Einzelperson ist, sowie private Konten von Gründern oder Konten ihrer nahen Verwandten, wenn der Partner eine juristische Person ist, werden nicht als solche angesehen, die der Empfehlungspartner hat Erworben hat. 3.5. Konten, die von dem Empfehlungspartner selbst registriert werden, um Geld durch unehrliche Mittel zu erhalten, gelten nicht als solche, die der Empfehlungspartner erworben hat. Falls eine solche Verletzung der Bedingungen festgestellt wird, ist die Gesellschaft berechtigt, den Vertrag zu kündigen und das Konto des Empfehlungspartners zu sperren. 3.6. Der Empfehlungspartner selbst, seine Angehörigen oder sonstige verbundene Parteien gelten nicht als von dem Empfehlungspartner erworbene Kunden. Falls Daten des Empfehlungspartners mit den Daten eines erworbenen Kunden übereinstimmen (z. B. ID-Daten, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, IP-Adresse usw.), gilt der Kunde nicht als erworbener Kunde Werden aus der Liste der Empfehlungspartner entfernt. In diesem Fall werden die für diesen Kunden gutgeschriebenen Überweisungserlöse nicht bezahlt. 3.7. Sollte die IP-Adresse des Auftraggebers mit der des Empfehlungspartners übereinstimmen, gelten sie als verbunden und die für diesen Kunden gutgeschriebenen Vermittlungserlöse werden nicht bezahlt. 4. Rechte und Pflichten der Gesellschaft 4.1. Im Falle, dass der Empfehlungspartner keine Verpflichtungen aus diesem Vertrag erfüllt, ist die Gesellschaft berechtigt, diese Vereinbarung zu kündigen. 4.2. Die Gesellschaft behält sich das Recht vor, rechtliche Schritte gegen den Empfehlungspartner einzuleiten, falls der Empfehlungspartner versucht, die Gesellschaft und die firmeneigene Handelsplattform zu manipulieren und das Empfehlungsprogramm zu missbrauchen. Die Gesellschaft behält sich das Recht vor, bei einer solchen Manipulation und / oder Missbrauch von der Zahlung an den Empfehlungspartner zurückzutreten. 4.3. Die Gesellschaft behält sich das Recht vor, die Registrierung eines Unternehmens oder einer Person an den Empfehlungspartner zu verweigern, einschließlich des Falls, wenn dieses Unternehmen an betrügerischen Aktivitäten beteiligt ist. 4.4. Wenn der Empfehlungspartner zu einer der in Ziffer 4.3 beschriebenen Kategorien gehört, ist die Gesellschaft berechtigt, den Vertrag zu kündigen und das Partnerkonto zu sperren. 4.5. Wenn eine vom Referral-Partner durchgeführte Aktivität gegen das Völkerrecht, die Sittlichkeit, die öffentliche Ordnung, den Treu und Glauben usw. verstößt, hat die Gesellschaft das Recht, den Vertrag zu kündigen und das Partner-Konto zu sperren. 4.6. Die Gesellschaft zahlt den Empfehlungspartnern Verweiserlöse, nachdem die Gesellschaft Zahlungen für die von den erworbenen Kunden gezahlte Softwarelizenz erhalten hat. 4.7. Die Gesellschaft stellt die Software zur Verfügung, die vom erworbenen Benutzer gezahlt wird, nachdem die Zahlung durchgeführt wurde. 4.8. Die Gesellschaft soll es den Kunden ermöglichen, den Handel mit der PTMC-Software durchzuführen, indem sie ihnen Logins und Passwörter zum Handelsterminal zur Verfügung stellen. 4.9. Die Gesellschaft führt Aufzeichnungen über sämtliche Geschäfte der Kunden durch. 4.10. Im Falle, dass der Empfehlungspartner keine Verpflichtungen aus diesem Vertrag erfüllt, ist die Gesellschaft berechtigt, Kunden von seiner Liste der von ihm erworbenen Kunden auszuschließen. 4.11. Die Gesellschaft ist für die Berechnung der Umsatzerlöse verantwortlich. Falls der Referral Partner die Berechnungen überprüfen möchte, kann der Referral Partner von seinen Kunden die erforderlichen Aussagen verlangen. Die Gesellschaft stellt den Empfehlungspartnern keine Zahlungsaussagen der Kunden zur Verfügung. 4.12. Die Gesellschaft verpflichtet sich, Überweisungserlöse an den Empfehlungspartner gemäß Anlage 1 dieses Vertrages zu zahlen. 4.13. Die Gesellschaft ermittelt nach eigenem Ermessen die Methode der Ergebnisplanung. 4.14. Falls für die mutmaßlich betrügerischen Abrechnungen Einnahmen erhoben werden, behält sich das Unternehmen das Recht vor, die Einnahmen aus diesen Konten zu streichen und diese Überweisungspartner vom Empfehlungsprogramm auszuschließen. 4.15. Keiner dieser Parteien haftet für die vollständige oder teilweise Nichterfüllung seiner Verpflichtungen für den Fall, dass dieser Fehler auf Gottes Handlungen zurückzuführen ist (einschließlich aber nicht beschränkt auf Feuer, Erdbeben und andere Naturkatastrophen, Krieg oder andere militärische Operationen, Blockaden, Regierungen) Verordnungen und sonstige außerordentliche und unvermeidliche Umstände jenseits der Parteien-Kontrolle). 4.16. Unter den oben genannten Umständen ist die Partei, die ihren Verpflichtungen nicht nachkommt, verpflichtet, die andere Vertragspartei innerhalb einer Frist von fünf Werktagen ab dem Zeitpunkt ihres Beginns und ihrer Einstellung schriftlich zu informieren. Anhang 1. Berechnung der Ergebnisprognose Die Gesellschaft zahlt den Prozentsatz des Empfehlungspartners in Höhe von 10 bis 30 aus den von den Kunden durchgeführten Softwarelizenzzahlungen, die der Referral Partner erworben hat. Das Äquivalent der oben genannten Überweisungserlöse wird sofort berechnet, sobald der erworbene Kunde die Software bezahlt und im Benutzerprofil des Kunden auf der offiziellen PTMC-Website angezeigt wird. Die Gesellschaft zahlt dem Empfehlungspartner einen bestimmten Prozentsatz von 10 bis 30 aus den Softwarelizenzzahlungen. Dieser Prozentsatz wird durch die Gesamtzahl der von dem Empfehlungspartner an die Gesellschaft erworbenen Kunden bestimmt. Der Prozentsatz wird nach untenstehender Tabelle berechnet. Die Gutschrift der Verweiserlöse erfolgt monatlich und wird innerhalb der ersten 10 Tage eines jeden Kalendermonats berechnet. Alle anderen Zahlungen sind nur möglich, wenn die Gesellschaft und der Referral Partner dies in einem Änderungsvertrag vereinbart haben. Gesamtzahl der angezogenen Nutzer Verweisertrag prozentualTrading Systems Coding: Testing, Troubleshooting und Optimierung Nachdem Sie ein Handelssystem entworfen und codiert haben, ist es Zeit, es zu testen, um sicherzustellen, dass Ihre Codierung frei von logischen und technischen Fehlern ist. Wir werden auch auf etwas bekannt als Optimierung - ein Merkmal in einigen Handelsprogramme, die Ihnen die Feinabstimmung Ihrer Handelsregeln, um die Bestände, die Sie auf den Handel planen können. Testen Ihres Handelssystems Die überwiegende Mehrheit der Handelsanwendungen, die Programmiersprachen unterstützen, unterstützen auch Testtools. Diese Werkzeuge sind in zwei Kategorien unterteilt: 1. Technische Technische Test-Tools suchen nach technischen Fehlern in Ihrem Code. Wenn Sie beispielsweise vergessen, ein Semikolon nach einer Anweisung hinzuzufügen, benachrichtigt Sie das technische Test-Tool, dass Ihre Anweisung ungültig ist. Der Standort des technischen Prüfprogramms hängt von der verwendeten Handelsanwendung ab. MetaTrader zeigt einen Fehler oder fehlerhafte Ergebnisse, wenn Sie versuchen, Ihren Code zu kompilieren, während Trading-Anwendungen wie Tradecision haben ein Code-Check-Dienstprogramm in der Schnittstelle, die Sie überprüfen Sie Ihren Code für Fehler, bevor Sie es. 2. Logische logische Testwerkzeuge suchen nach logischen Fehlern in Ihrem Code. Zum Beispiel, wenn Sie zufällig ein größeres als ein Zeichen statt eines weniger als Zeichen (das ist kein technischer Fehler) zu verwenden, wird ein logisches Test-Tool zeigen Ihnen, dass Ihre Ergebnisse nicht sinnvoll. Das beliebteste logische Testwerkzeug ist das Backtesting-Tool. Mit diesem Tool können Sie vergangene Daten übernehmen und Ihr Handelssystem auf diese Daten anwenden. Dies gibt Ihnen eine Vorstellung davon, ob Ihr Handelssystem rentabel ist 13 Welche Bedingungen erweisen sich als am rentabelsten 13 Wenn Fehler in Ihren Regeln auftreten können (Weitere Informationen finden Sie unter Backtesting: Interpretation der Vergangenheit.) Fehlerbehebung bei Ihrem Trading System Wie bei jeder anderen Art der Programmierung kann die Fehlersuche eine mühsame und schwierige Aufgabe sein. Das Finden von Fehlern in Ihrem Code erfordert eine systematische Sortierung durch Ihren Code, um syntaktische Fehler zu identifizieren, die, obwohl oft geringfügig, Ihr Programm zum Stillstand bringen können. Hier sind einige häufige Fehler zu suchen: Fehlende Semikolons nach Aussagen - Diese müssen nach jeder Anweisung sein. 13 Undefinierte Variablen - Denken Sie daran, dass Sie sie vor der Verwendung deklarieren müssen. 13 Rechtschreibfehler - Werden keine Namen oder Funktionen falsch geschrieben, gibt die Handelsanwendung einen Fehler zurück (siehe Beispiel unten). 13 Falsche Verwendung von () - Denken Sie daran, dass ein Wert einem anderen Wert zugewiesen wird, während die Mittel gleich sind. 13 Falsche Verwendung von integrierten Funktionen - Überprüfen Sie Ihre Handelsanwendungsdokumentation oder API (Application Programming Interface), um sicherzustellen, dass Sie die korrekte Syntax verwenden. Einige Handelsanwendungen enthalten eine Funktion, mit der Sie Ihren Code testen können, bevor Sie ihn verwenden oder kompilieren. Diese Funktion erlaubt Ihnen, zu sehen, was der Fehler ist und auf welcher Linie es gefunden werden kann. Nehmen Sie Tradecision zum Beispiel: Hier sehen wir, dass Tradecision die Position (Zeile und Spalte) des Fehlers, eine Beschreibung des Fehlers und die Art des Fehlers (in diesem Fall syntaktisch) gibt. Wenn wir den Ausdruck betrachten, können wir sehen, dass in Spalte 8 xrossBelow keine gültige Funktion ist. Wenn wir das x (welches in Spalte 8 ist) durch ein c ersetzt, dann haben wir gültigen Code. Wenn wir MetaTrader betrachten, können wir sehen, dass die Fehler kommen, wenn wir versuchen, das Programm zu kompilieren: Hier sehen wir, dass in der Beschreibung heißt es, die BuyNow-Variable wurde nicht definiert. Ein Doppelklick auf diese Fehlermeldung bringt uns zum spezifischen Ort des Fehlers im Code. Wie Sie sehen können, geben die meisten Handelsanwendungen Ihnen eine einfache Möglichkeit, technische Fehler zu lokalisieren und sie zu reparieren. Das Fixieren der Fehler beinhaltet einfach systematisch gehen durch jede Fehlermeldung und dann erneut kompilieren den Code andor Anwendung des Handelssystems, um Ihre Charts. Optimierung Ihres Handelssystems In einigen Handelsanwendungen können Sie die zu optimierenden Variablen auswählen. Mit Tradecision können Sie z. B. eine Variable leicht auswählen und sie durch Code ersetzen, der eine Optimierung versucht. Optimierung selbst ist einfach ein Prozess, der den optimalen Wert für ein bestimmtes Handelssystem-Element auf der Grundlage der bisherigen Ergebnisse und Leistung findet. Beachten Sie, dass die Überoptimierung zu Handelssystemen führt, die sich nicht an die Marktbedingungen anpassen können. Daher ist es wichtig, nur einige wichtige Variablen zu optimieren, nicht jede Variable. Hier sehen Sie, wie die Optimierungsfunktion in Tradecision aussieht: Sie sehen, dass wir deklariert haben Zwei neue Variablen und setzen sie gleich. Das bedeutet einfach, dass das Handelsprogramm dies durch die optimale Anzahl ersetzen wird. Als nächstes können Sie sehen, dass wir die neuen Variablen innerhalb unserer Handelsstrategie verwendet haben. Schließlich setzen wir einen Bereich für die Zahlen (so dass das Programm nicht nach unendlich suchen). Einige andere Handelsprogramme haben Funktionen, die in einer ähnlichen Weise funktionieren, so dass Sie den numerischen Wert mit einem ersetzen und sagen, die Handels-Anwendung, um es zu optimieren. Fazit Inzwischen sollten Sie ein funktionierendes Handelssystem entwickelt haben, in dem Sie Vertrauen haben können. Im nächsten Teil dieser Serie erfahren Sie, wie Sie Ihr Trading-System auf Charts anwenden und wie Sie es nutzen, um Handelsentscheidungen zu treffen. Trading Systems Coding: Verwenden Sie Ihre SystemTrading-Systeme: Fehlerbehebung und Optimierung Auch nach erfolgreichem Entwerfen und Konstruieren eines funktionierenden Handelssystems , Kann ein Händler finden, dass sein System ist unvollkommen. Es kann einige Probleme geben, wie ein Ereignis, das Verluste verliert oder die Regeln zu breit sind und optimiert werden müssen. Was ist der einfachste Weg, um das Problem zu beheben Wie effektiv ist die Optimierung Dieser Abschnitt wird Ihnen zeigen, wie zu beheben und optimieren Sie Ihre Trading-System, um Gewinne zu maximieren und zu minimieren Verluste. Fehlerbehebung Fehlerbehebung ist ein sehr wichtiger Aspekt der Systementwicklung. Ein annehmbares Handelssystem wird in den meisten Marktbedingungen profitabel sein, aber wenn es gelegentlich große Verluste verursacht, können Sie arbeiten, um das Problem zu identifizieren und zu lösen. Hier sind vier einfache Schritte: 1. Identifizieren Sie das Problem - Finden Sie alle Instanzen, in denen das Problem während Ihres Backtests aufgetreten ist, und oder starten Sie die Aufnahme, wenn das Problem während des Live-Handels auftritt. Beachten Sie in jedem Fall die Tendenzen der folgenden vier Faktoren: Chartmuster oder Preisreihe - Spike in den Preisen.13 Volumen - Großes Volumen anfänglich und geringes Volumen danach.13 BidAsk-Spread - Spike im Preis bei geringer Lautstärke zeigt oft ein Große Spanne.13 Marge (falls verwendet). 13 Hierbei handelt es sich um einige der Bereiche, in denen Probleme auftreten können, die wir durch Analyse der nachstehenden Grafik sehen können. Beachten Sie die Preisspitzen bei niedriger Lautstärke durch den grünen Pfeil. Beachten Sie auch das große Volumen (nahe dem blauen Pfeil), gefolgt von geringer Lautstärke. Wenn sich keine davon als Täter herausstellen, gibt es andere Faktoren, die analysiert werden können, wie Blockgrößen und fortgeschrittene Diagrammmuster. Auswerten des Problems - Verwenden Sie die Informationen, die Sie gesammelt haben, um zu ermitteln, was genau zu Fehlfunktionen des Systems oder zu einem Verlust führte. Dies geschieht häufig durch den gesunden Menschenverstand oder durch Analyse von Transaktionsprotokollen (die von Ihrem Makler zur Verfügung gestellt werden). Hier sind Beispiele dafür, wie einige der oben genannten Faktoren den Grund für ein identifiziertes Problem darstellen können: Chartmuster oder Preisreihen - Das System ist nicht in der Lage, während starker Rückgänge zu verkaufen oder während steiler Aufstiege zu kaufen. Vielleicht hatte das System nicht genügend Zeit zu kaufen oder zu verkaufen. Volumen - Das System ist nicht in der Lage, während der Rückgänge zu verkaufen oder kaufen während der Erhöhungen. Vielleicht hat das Eigenkapital ein so geringes Handelsvolumen, dass das System nicht zu einem Preis kaufen oder verkaufen kann. Während dieser Instanzen kann der Preis irreführend sein, ohne eine Berücksichtigung von Volumen und bidask. BidAsk verbreiten - Das System macht einen Kauf, aber nicht so viel wie es beim Verkauf verkaufen sollte. Dies könnte auf die Tatsache zurückzuführen sein, dass der Händler vergaß, Bidask-Spreads zu berücksichtigen. Wenn ein System so programmiert ist, dass es zum aktuellen Preis kauft und verkauft, bezahlt es die Nachfrage. Und wenn sie verkauft wird, verkauft sie nicht zum aktuellen Preis, sondern zum Angebotspreis. Manchmal sind die Unterschiede zwischen dem Angebot und fragen kann groß sein, was zu unerwünschten Verluste. Margin - Das System plötzlich ohne ersichtlichen Grund verkauft. In diesem Fall haben Sie möglicherweise vergessen, Margin-Anrufe zu berücksichtigen. 13 3. Betrachten Sie die Alternativen - versuchen Sie einfach einige Lösungen für die Probleme, die Sie identifiziert haben. Betrachten Sie die folgenden Alternativen, die den obigen Problemen entsprechen. Chart-Muster oder Preis-Serie - Eine Alternative ist einfach zu sagen, das System zu warten, bis der Preis stabilisiert vor dem Kauf. Dies kann erreicht werden, indem die Unterschiede zwischen den vorherigen Preisen und dem aktuellen Preis verwendet werden, um eine Regel zu erstellen. Volume - Um dieses Problem zu lösen, können Sie eine Regel erstellen, die das Eigenkapital benötigt, um eine bestimmte Menge an Volumen vor dem Ausführen eines trade. BidAsk zu haben Spread - Hier können Sie kaufen und verkaufen auf der Grundlage der Bid-und Ask-Preise statt der aktuellen price. Margin - mit Marge kann profitabel sein, wenn das Risiko effektiv verwaltet wird. Die Begrenzung nach unten sollte Sie davon abhalten, Margin fordert. Dies kann mit schleppenden Stop-Loss-Punkte oder andere ähnliche Taktiken getan werden, um den Nachteil zu begrenzen. 13 4. Implementieren einer Lösung - Schließlich müssen wir die Lösung anwenden und sehen, wie es funktioniert. Papierhandel oder Back-Test wieder vor dem Live-Handel ist oft eine gute Idee nach der Anwendung einer Lösung, weil manchmal Lösungen haben unbeabsichtigte Konsequenzen. Beispielsweise können zusätzliche Regeln diese Tage reduzieren, aber auch die Gesamtgewinne verringern (aufgrund verpasster Chancen). Optimierung Optimierung bedeutet einfach, die besten Parametersätze für einen bestimmten Markt zu finden. Dieser Prozess kann die Ergebnisse geringfügig verbessern. Allerdings trägt es auch viele Risiken, weil seine zugrunde liegende Annahme ist, dass die Wertentwicklung der Vergangenheit ein Indiz für zukünftige Preisbewegungen ist. Die Optimierung kann erreicht werden, indem die Werte des Parameters geändert werden, den Sie optimieren möchten und anschließend diese Änderungen testen. Denken Sie daran, die anderen Parameter müssen konstant bleiben für die Auswirkungen der Veränderungen bestimmt werden. Sobald Sie den Wert finden, der die höchste Leistung im Back-Test liefert, implementieren Sie ihn in das Handelssystem. Betrachten wir ein Beispiel. Say ein Trader analysiert die SampP 500 und festgestellt, dass er oder sie könnte das System durch eine tägliche Chart zu optimieren. Derselbe Vorgang kann auch in einem höheren Grade erfolgen. Wenn beispielsweise ein einfacher gleitender Durchschnitt von 6 besser als 8 für eine MA-Crossover-Strategie in einem gegebenen Markt arbeitet, dann würde 6 verwendet werden. Das Problem hierbei liegt nicht nur in der Annahme, sondern auch darin, dass das System in vielen anderen Märkten schlechter ablaufen kann, wodurch es weniger universell wird. Viele Systementwickler verzichten aus diesen beiden Gründen auf die Optimierungsphase: Die Optimierung übersteigt oft die Ergebnisse. Dies liegt daran, dass die Parameter so spezifisch und nicht universell sind, dass jede Veränderung im Markt (dh in der Zukunft) Instabilität verursachen kann. In vielen Fällen verbessert die Optimierung die Leistung nicht sinnvoll. Leichte Verbesserungen können jedoch offensichtlich sein, der Verfall der Universalität ist ein hoher Preis zu zahlen. 13 Grundsätzlich sollte die Optimierung nur umfangreiche Einstellungen für Parameter definieren, anstatt bestimmte Regeln festzulegen - auch wenn es im Backtesting und im Papierhandel erfolgreich war. Schlussfolgerung Die Fehlersuche ist entscheidend, um Ihr System so zu gestalten, wie Sie es wollen. Es ist wichtig, irgendwelche Probleme zu identifizieren, indem man die Fälle beobachtet, in denen sie aufgetreten sind, und dann bewerten, wie bestimmte Bedingungen von mehreren Faktoren - wie Preismuster, Volumen, Bidaskspread und Marge - das Problem verursacht haben können. Optimierung kann Ihre Ergebnisse zu verbessern, aber es ist wichtig zu bedenken, dass es seine Grenzen hat. Sie basiert nicht nur auf der Annahme, dass die Wertentwicklung in der Vergangenheit die Zukunft anzeigt, sondern es ist nicht die Stufe, in der der Händler spezielle Regeln schafft. In der nächsten und letzten Tranche, werden wir einen Überblick über alles, was wir zusammen mit einigen Ratschläge und Ressourcen, um Ihnen helfen, ein gutes Wissen über Handelssystem-Design und Entwicklung. Handelssysteme: Fazit
Comments
Post a Comment